SCHWEIZERISCHER VERBAND DER KONSUMENTENVEREINE
ZUR FÖRDERUNG DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN LANDWIRTSCHAFT
UND ASSOZIATIVER WIRTSCHAFTSORDNUNG
Vom Acker auf den Tisch: Angebot an Demeter-Gemüse im regionalen Bio-Laden.
Wir fördern die biodynamische Landwirtschaft
und helfen dadurch mit u.a. das weltweit kranke Klima zu heilen. Die Landwirtschaft ist sowohl Verursacherin als auch Leidtragende des Klimawandels. Dass die biodynamische Landwirtschaft die besten Resultate bei der Humusbildung und den Treibhausgasen erzielt, beweist der DOK-Langzeitversuch des FiBL.
Wir stehen in direktem Kontakt mit den Höfen und den Läden, die sich für biodynamischen Landbau, gesunde Ernährung und gerechte Preise einsetzen.
Wir informieren über aktuelle Entwicklungen, organisieren Betriebsbesuche, unterstützen Betriebe und Forschung und beteiligen uns an Projekten, die den Vertrieb von biodynamischen Produkten fördern.
Biodynamischer Landbau ist ganzheitlich
Woher kommen die gesundenden Lebenskräfte?
Was macht Nahrungsmittel zu wirklich gesunden Lebensmitteln?
Die biodynamische Landwirtschaft baut auf die integrale Gemeinschaft von Mensch, Pflanze und Tier. Und zwar eingebettet in die örtlichen Bedingungen von Geologie und Klima, und einbezogen in das Kräftewirken von Erde und Kosmos.
Mit einer Mitgliedschaft im Konsumentenverein helfen Sie mit, die biodynamische Landwirtschaft weiter zu stärken.
Der Konsumentenverein für biodynamische Landwirtschaft Zürich wurde am 16. September 1960 gegründet. Von 2008 bis 2020 hiess der Verein vorübergehend «Förderverein Zürich für biologisch-dynamischen Landbau und assoziative Wirtschaftsordnung». Der Verein ist Mitglied im Schweizerischen Konsumenten Verband. Dieser wiederum ist Partner vom Schweizerischen Demeter Verband.
Helfen Sie mit die biodynamische Landwirtschaft zu fördern
Melden Sie sich online an:
Zur Anmeldung | |
Statuten zum downloaden | |
Jahresbeitrag mind. Fr. 40.00 | |
Unsere aktuellen Projekte die wir unterstützen: | |
ART-Projekt in Brasilien | |
Demeter-Hof in der Ukraine |
Wirtschaften mit Zukunft
Die biologisch-dynamische Landwirtschaft und die assoziative Wirtschaftsordnung bieten Lösungen für drängende Probleme unserer Zeit.
Der Konsumentenverein für biodynamische Landwirtschaft Zürich hilft mit:
All diese Aufgaben sollen einen neuen Stil des Wirtschaftens, die assoziative Zusammenarbeit zwischen Produzenten, Handel und Konsumenten fördern.
Wollen Sie diese Zielsetzung und die praktische Arbeit unterstützen, so laden wir Sie herzlich ein, Mitglied unseres Vereins zu werden. Der Mitgliederbeitrag beträgt zur Zeit mindestens Fr. 40.-- pro Jahr.